Deine verkaufsstarke Webseite

Blog

Strategien für Markenbildung, Webdesign und Social Media, so stärkst du dein Geschäft, deine Kundenbindung und baust langfristige Beziehungen auf.

Wie du deine „Über Mich“-Seite in einen Kundenmagneten verwandelst

Deine Webseite


Die Kraft deiner „Über Mich“-Seite: Zeigen was dich ausmacht!

In der heutigen digitalen Welt ist deine „Über Mich“-Seite nicht nur eine einfache Biografie, sondern ein kraftvolles Werkzeug, um die Essenz deiner Marke zu verkörpern und eine Verbindung zu deiner Zielgruppe herzustellen. Wenn potenzielle Kunden auf deiner Website landen und sich auf die „Über Mich“-Seite klicken, möchten sie mehr über die Menschen erfahren, die hinter der Marke stehen. Diese Seite bietet dir die Möglichkeit, dein Engagement für Gleichheit und Vielfalt zu präsentieren und eine authentische Beziehung zu deinem Publikum aufzubauen.

Wie du deine „Über Mich“-Seite in einen Kundenmagneten verwandelst

Starte mit einem starken ersten Satz

Der erste Satz entscheidet, ob deine Leser bleiben oder abspringen. Vermeide Standard-Floskeln wie „Hallo, ich bin [Name] und ich bin Webdesignerin“. Stattdessen:

Greife das Hauptproblem deiner Zielgruppe auf:
👉 „Kennst du das Gefühl, dass dein Business großartig ist, aber deine Website das nicht widerspiegelt?“

Zeige Empathie:
👉 „Du willst, dass deine Website professionell aussieht, aber dir fehlen Zeit & Know-how?“

Mach direkt klar, was du bietest:
👉 „Ich helfe Selbstständigen dabei, mit einer strategischen Website mehr Kunden zu gewinnen – ohne Design-Frust.“


Stell dir vor, wie deine „Über Mich“-Seite das Herzstück deiner Website werden kann.

Hier hast du die Chance, dein „Warum“ zu kommunizieren – die Leidenschaft und Motivation, die dich antreibt. Es geht darum, deine Vision klar zu artikulieren und zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Herausforderungen bist, vor denen deine Kunden stehen. Wenn du transparent über deine Werte sprichst und erklärst, wie deine Arbeit zur Förderung von Gleichheit und Diversität beiträgt, kannst du eine starke emotionale Verbindung schaffen, die Vertrauen und Loyalität aufbaut.


Erzähle deine Geschichte – aber mit Fokus auf deine Kunden

Statt einen reinen Lebenslauf zu schreiben, erzähle, warum du tust, was du tust – und wie deine Erfahrung deinen Kunden hilft.

🚀 Beispiel:
„Ich habe selbst erlebt, wie frustrierend es ist, wenn eine Website nicht die richtigen Kunden anzieht. Deshalb habe ich mich auf strategisches Webdesign spezialisiert – damit deine Website für dich arbeitet und du dich auf dein Business konzentrieren kannst.“

📌 Extra-Tipp: Bringe hier deine Werte & Vision ein! Deine Traumkunden fühlen sich eher angesprochen, wenn sie sehen, dass du ähnliche Überzeugungen hast.

Mach deine Expertise sichtbar – ohne Angeberei

Viele Selbstständige haben Angst, anzugeben – aber eine starke „Über Mich“-Seite zeigt, dass du der Experte für deine Nische bist.

🛠 Zeige stattdessen konkrete Ergebnisse:
✅ „Ich habe bereits über 50+ Websites gestaltet, die zu messbar mehr Anfragen geführt haben.“
✅ „Meine Designs wurden in [Branche] für ihre hohe Conversion-Rate ausgezeichnet.“
✅ „95 % meiner Kunden berichten, dass sie sich mit ihrer neuen Website endlich sichtbar fühlen.“

💡 Hier kannst du auch Social Proof einbauen! Zitate oder Erfolgsgeschichten deiner Kunden machen deine Seite noch überzeugender.

Baue Vertrauen auf – mit einem persönlichen Touch

Menschen kaufen von Menschen – also sei kein unsichtbares Logo! Füge ein sympathisches Bild von dir ein, das deine Persönlichkeit zeigt.

🎨 Extra-Tipp für Webdesign:
Wähle ein Bild, das dein Branding unterstreicht. Farben, Stil und Atmosphäre sollten zu deiner Website passen.

Abschließen mit einem klaren CTA

Jetzt, wo dein Besucher überzeugt ist, was soll er als Nächstes tun?

❌ „Danke fürs Lesen“ (viel zu passiv!)
✅ „Bereit für eine Website, die Kunden gewinnt? Schau dir meine Angebote an!“
✅ „Lass uns deine Marke sichtbar machen – hier geht’s zum Portfolio!“


Es ist nicht nur wichtig, was du sagst, sondern auch, wie du es sagst.

Deine Sprache sollte inklusiv und ansprechend sein, sodass sich Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen angesprochen und willkommen fühlen. Überlege dir: Wer ist deine Zielgruppe? Welche Bedürfnisse haben sie? Indem du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen entwickelst, kannst du gezielt darauf eingehen und deine Lösung anbieten.

Auf deiner „Über Mich“-Seite kannst du deine Geschichte erzählen – die Höhen und Tiefen, die dich geformt haben. Sei authentisch und teile deine Erfahrungen, denn genau das macht dich menschlich und nahbar. Vertraue darauf, dass deine Stimme zählt! Zeige deine Überzeugungen, teile deine Werte und mache deutlich, dass du dich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt. Dadurch wirst du nicht nur potenzielle Kunden anziehen, sondern auch Gleichgesinnte inspirieren, die deine Vision teilen.


Hier sind einige Tipps, wie du deine „Über Mich“-Seite empowernd gestalten kannst:

Nutze klare und prägnante Sprache: Vermeide Fachjargon und schreibe so, dass deine Botschaft für alle verständlich ist.

Setze auf multimediale Elemente: Bilder, Videos und Grafiken können helfen, deine Botschaft zu verdeutlichen und einen lebendigen Eindruck deiner Marke zu vermitteln.

Fokussiere dich auf deine Zielgruppe: Überlege dir, wer deine idealen Kunden sind und wie du ihnen am besten helfen kannst. Formuliere deine Inhalte so, dass sie deren Bedürfnisse und Erwartungen ansprechen.

Die „Über Mich“-Seite ist also deine Bühne. Sie ist der Raum, in dem du nicht nur deine Geschichte erzählen, sondern auch andere ermutigen kannst, ihre eigenen Geschichten zu teilen. Indem du deine authentische Stimme einbringst und deine Leidenschaft für Gleichheit und Vielfalt zeigst, schaffst du eine Gemeinschaft des Empowerments.

Nutze diese Gelegenheit, um deine „Über Mich“-Seite zu gestalten oder zu überarbeiten. Lass sie zu einem kraftvollen Werkzeug werden, das nicht nur deine Marke stärkt, sondern auch einen Raum für andere eröffnet, in dem sie sich verstanden und inspiriert fühlen. Du hast die Macht, eine positive Veränderung herbeizuführen und eine Botschaft der Hoffnung und Stärke zu verbreiten. Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der jeder eine Stimme hat und in der Vielfalt gefeiert wird.


Deine „Über Mich“-Seite ist dein digitaler Handschlag

Sie ist nicht einfach nur eine Vorstellung, sondern ein mächtiges Branding-Tool. Nutze sie, um deine Werte, Expertise und Persönlichkeit zu zeigen – und vor allem: Um deinen Besuchern zu zeigen, dass du genau die richtige Lösung für sie hast!

💡 Lust auf eine „Über Mich“-Seite, die wirklich überzeugt?
👉 Schau dir meine Webdesign-Angebote an und lass uns deine Marke authentisch sichtbar machen!


Lass mich dir helfen, deine ‘Über Mich’-Seite so zu gestalten, dass sie deine Marke authentisch repräsentiert! Schreib mir eine DM!

@sarahmarielau

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *